Alle Episoden

Gott ja, aber wozu Jesus? • Teil 2

Gott ja, aber wozu Jesus? • Teil 2

23m 5s

„Wozu und warum gibt Jesus?“ „Warum glauben Christen an Jesus?“ – Diese Fragen hast du dir sicher auch schon einmal gestellt, ganz gleich, ob du gläubige:r Christ:in oder überzeugte:r Atheist:in bist.

Viele Menschen glauben an Gott oder an „etwas Höheres“, aber bei Jesus steigen sie aus. Der Glaube an Gott scheint nachvollziehbar, universell, spirituell – aber Jesus? Der Sohn Gottes? Gekreuzigt, auferstanden, Gott in Menschengestalt?

In dieser Folge geht es darum, wer Jesus ist – und welche Bedeutung er für dich persönlich hat (oder haben könnte 😉).

Brauche ich Gott – auch wenn es mir gut geht?

Brauche ich Gott – auch wenn es mir gut geht?

23m 8s

Als ich anfing, zur Kirche zu gehen, gab es keinen Pastor.

Naja, es gab schon einen, aber er saß in den USA fest, weil er und seine Frau monatelang kein Arbeitsvisum für Belgien bekommen konnten.

Deswegen predigten wechselnde Personen im sonntäglichen Gottesdienst. Eine von ihnen war ein Student, nennen wir ihn Noah, der auf dem Campus der Universität Antwerpen den christlichen Glauben verbreitet.

Er berichtete von den Reaktionen seiner Kommilitonen: „Bist du einsam?“, „Brauchst du Geld?“, „Geht es dir gut?“

Sie können nicht verstehen, warum ein (junger) Menschen mit Freunden und Geld Gott braucht. Er scheint verrückt zu sein.

Dabei...

Gott ja, aber wozu Jesus? • Teil 1

Gott ja, aber wozu Jesus? • Teil 1

26m 9s

„Wozu und warum gibt Jesus?“ „Warum glauben Christen an Jesus?“ – Diese Fragen hast du dir sicher auch schon einmal gestellt, ganz gleich, ob du gläubige:r Christ:in oder überzeugte:r Atheist:in bist.

Viele Menschen glauben an Gott oder an „etwas Höheres“, aber bei Jesus steigen sie aus. Der Glaube an Gott scheint nachvollziehbar, universell, spirituell – aber Jesus? Der Sohn Gottes? Gekreuzigt, auferstanden, Gott in Menschengestalt?

In dieser Folge geht es darum, wer Jesus ist – und welche Bedeutung er für dich persönlich hat (oder haben könnte 😉).

Ich will glauben, aber ich kann nicht! – 5 Schritte, um Gott näher zu kommen

Ich will glauben, aber ich kann nicht! – 5 Schritte, um Gott näher zu kommen

29m 13s

„Ich will glauben, aber ich kann nicht.“ Geht dir das auch so?

Wenn du (wie ich) fast dein ganzes (erwachsenes) Leben als Atheist:in verbracht hast, ist es schwer, von 0 auf 100 zu glauben.

Glaube war immer was für die anderen – für Oma, Nachbarn und Frömmler in der ersten Bank.

Wo sollst du anfangen, wenn du an Jesus und Gott glauben möchtest? Darauf warten, dass es „Klick“ macht?

Vielleicht ist Glaube gar nicht das, was du denkst. Vielleicht fängt er viel kleiner an.

Vielleicht muss es gar nicht von 0 auf 100 sein.
Aber von 0 auf 10 –...

Warum bist du sündhaft? • Teil 2

Warum bist du sündhaft? • Teil 2

34m 53s

Ohne das Konzept der Sünde macht das Christentum keinen Sinn. Warum sollte man Jesus brauchen, wenn man sich gar nicht als sündig betrachtet?

Doch was bedeutet „Sünde“ eigentlich? Geht es nur um moralisches Fehlverhalten – oder steckt mehr dahinter?

In dieser Folge erfährst du, was Sünde wirklich bedeutet, warum sie mehr ist als nur moralisches Fehlverhalten und wie sie unsere Beziehung zu Gott beeinflusst.
Außerdem geht es darum, warum jeder Mensch sündhaft ist, welches Ziel wir dadurch verfehlen und warum wir Jesus brauchen, um wieder in vollständiger Gemeinschaft mit Gott zu leben.

Christentum ohne Filter: Wie die Großkirchen den lebendigen Glauben verwässern • Teil 2

Christentum ohne Filter: Wie die Großkirchen den lebendigen Glauben verwässern • Teil 2

39m 43s

Viele denken bei Kirche an Traditionen, Rituale und verstaubte Predigten.

Aber lebendiger Glaube ist etwas ganz anderes.

Es geht um eine echte, tiefe Beziehung zu Gott – darum, ihn zu kennen, ihm zu vertrauen und mit ihm zu leben.

In dieser Folge erfährst du, was lebendiger Glaube wirklich bedeutet und warum er so viel mehr ist als das, was du vielleicht aus der katholischen oder evangelischen Kirche kennst.

Christentum ohne Filter: Wie die Großkirchen den lebendigen Glauben verwässern • Teil 1

Christentum ohne Filter: Wie die Großkirchen den lebendigen Glauben verwässern • Teil 1

31m 48s

Viele denken bei Kirche an Traditionen, Rituale und verstaubte Predigten.

Aber lebendiger Glaube ist etwas ganz anderes.

Es geht um eine echte, tiefe Beziehung zu Gott – darum, ihn zu kennen, ihm zu vertrauen und mit ihm zu leben.

In dieser Folge erfährst du, was lebendiger Glaube wirklich bedeutet und warum er so viel mehr ist als das, was du vielleicht aus der katholischen oder evangelischen Kirche kennst.

Warum bist du sündhaft? • Teil 1

Warum bist du sündhaft? • Teil 1

19m 23s

Ohne das Konzept der Sünde macht das Christentum keinen Sinn. Warum sollte man Jesus brauchen, wenn man sich gar nicht als sündig betrachtet?

Doch was bedeutet „Sünde“ eigentlich? Geht es nur um moralisches Fehlverhalten – oder steckt mehr dahinter?

In dieser Folge erfährst du, was Sünde wirklich bedeutet, warum sie mehr ist als nur moralisches Fehlverhalten und wie sie unsere Beziehung zu Gott beeinflusst.
Außerdem geht es darum, warum jeder Mensch sündhaft ist, welches Ziel wir dadurch verfehlen und warum wir Jesus brauchen, um wieder in vollständiger Gemeinschaft mit Gott zu leben.

Wozu Gott? oder: Wie bin ich auf die Idee gekommen, dass ich Gott brauche?

Wozu Gott? oder: Wie bin ich auf die Idee gekommen, dass ich Gott brauche?

28m 40s

Wozu an Gott glauben? Oder anders gefragt: Wie bin ich auf die Idee gekommen, dass ich Gott brauche?

In dieser persönlichen Folge möchte ich dir erzählen, wie mein Weg zu Gott und dem Glauben begann.

Und Vorsicht: Es handelt sich nicht um eine allgemeingültige Antwort auf die Frage „Wozu Gott?“.

Sondern um eine Momentaufnahme aus meiner Wandlung von einer überzeugten Atheistin zur gläubigen Christin.